den Funken überspringen und das ist für die Stimmung gut.
Unsere Tipps
- Es klingt banal, aber gedämpftes Saallicht erhellt die Stimmung.
Niemand tanzt gerne auf einer hell beleuchteten Tanzfläche.
- Einlagen, Spiele, etc. sollten schon im Vorfeld besprochen werden.
Beginn
Wir sind immer mindestens zwei Stunden vor Spielbeginn vor Ort, um die Technik aufzubauen, um für den Veranstalter Zeit zu haben, den Soundcheck zu machen.
Wieviel Platz brauchen KA 2
Die Bühne, der Musikerplatz sollte ein Mindestmaß von 3 Meter Breite und
2 Meter Tiefe haben.
Stromanschluss
Wir benötigen eine 220-V Steckdose, auf welcher keine anderen Geräte hängen sollten. Diese muss mit 16A abgesichert sein. Ein Starkstromanschluss wäre natürlich ideal.
Was passiert im Krankheitsfall
Das gibt es eigentlich bei MusikerInnen nicht.
Plakatvorlagen und Bandlogo
findet ihr, wenn ihr Download klickt.
Beschallung
Wir haben verschiedene Größen bei unserer Tonanlage. Es sind alles RCF-Profi-Boxen. So können wir ein kleineres Fest mit 50 Gästen bis zum Event von 800 Gästen gut bespielen.
Beleuchtung
Auch die erforderliche Lichttechnik haben wir immer dabei.
Ein zusätzliches Funk-Micro
für den Veranstalter oder Gästeeinlagen ist immer griffbereit.
Multimedia
Alles, was Musik und Ton betrifft, kann bei uns abgespielt werden. Unser
Mischpult hat alle Steckformate wie USB, Handyanschluss (Android, Apple),
Laptop, CD...